Schweinsfilet im Kräutermantel

Schweinsfilet im Kräutermantel

Zutaten für 4 Personen: 1 Schweinsfilet 1 Bund große Frühlingszwiebeln oder Schalotten 4 rote Paprika 6 Knoblauchzehen (oder mehr nach Belieben) Salz Pfeffer Olivenöl Getrocknete Kräutermischung aus dem eigenen Garten (Oregano, Thymian, Basilikum, Liebstöckl, Mayoran) 3-5 Lavendelblütenstiele Zubereitung: Paprika von…

Lavendelsirup

3 Liter Wasser aufkochen, 2 1/2 kg Bio-Zucker, 80 g Zitronensäure einrühren und auskühlen lassen. 3 unbehandelte Zitronen (geviertelt) und 2 lockere Hände Lavendelblüten und Lavendelblätter beigeben. Luftdicht mit Folie abschließen und 3 Tage ziehen lassen. Nach 3 Tagen abseihen und in saubere mit…

Erste Berglavendel-Promotion

Erste Berglavendel-Promotion

Am 1. August 2015 fand unsere erste große Berglavendel-Promotion statt. Sehr prominent platziert, konnten wir an diesem strahlend schönen Sommertag unser Berglavendel-Projekt einem internationalen Publikum präsentieren. Direkt vor dem Riesentor mit Blick auf das Schloss Belvedere, haben wir in Zusammenarbeit…

Rückschau 2014

Rückschau 2014

Das Jahr 2014 war ein gutes Jahr für das Wachstum unseres Berglavendels. Es ist früh warm geworden in Mürzsteg und so haben wir heuer den Höhenzuwachs bei den Pflanzen bekommen der 2013 durch die Kälte und die darauffolgende Hitzewelle ausgeblieben…

Berglavendel in bester Gesellschaft

Berglavendel in bester Gesellschaft

Es ist einfach herrlich, wie sich rund um unseren Berglavendel viele Berg-Kräuter in ihrer schönsten Pracht entfalten. Mit dem wilden aromatischen Majoran (Dost), Baldrian, und dem wunderbaren Johanniskraut sollen nur einige davon genannt sein, die unseren Lavendel würzig und duftend und blühend umgeben.

Rückblick 2013

Rückblick 2013

Es ist November geworden und wir können auf ein ereignisreiches Lavendeljahr zurückblicken. Die Winterkälte hat in Mürzsteg fast bis in den Juni angehalten und wurde dann von einer Hitzewelle relativ übergangslos abgelöst. Einzig das Gras in unserer Berglavendel-Kultur ist von…