BERGLAVENDEL-NATURKOSMETIK: SOAVO

BERGLAVENDEL-NATURKOSMETIK: SOAVO

Wir haben – nach 6 Jahren Arbeit – unsere Kosmetiklinie aus der Taufe gehoben: SOAVO steht für höchste Qualität – pur und biologisch. Premium Naturkosmetik aus Österreich eben. Unsere Pflegelinie SOAVO pflegt und verwöhnt die Haut auf sinnliche, natürliche Weise.Ihr…

KAISERLICHE SOMMERFRISCHE

KAISERLICHE SOMMERFRISCHE

In Sichtweite: Vom Fenster des Jagdschlosses Mürzsteg ist er inzwischen wohl gut zu sehen, unser Steilhang in 800 m Meereshöhe, auf dem die Rispen des Berglavendel in einem blauen Blütenmeer wogen. 1869 ließ Kaiser Franz Josef in seinem kaiserlichen Jagdgebiet…

Ernte 2017

Ernte 2017

Es ist wieder August geworden und damit war die Zeit der Berglavendelernte gekommen. Viele Freunde und Familienangehörige, haben sich wieder in Mürzsteg getroffen, um voller Tatendrang beim Ernten behilflich zu sein. Unsere jüngste eifrige Helferin war acht Jahre alt und…

Schafe bei der "Lavendelpflege"

Schafe bei der “Lavendelpflege”

Ausdauernd, unermüdlich und rund um die Uhr fressen unsere fleißigen Mitarbeiter die Lavendelstöcke vom Gras frei. Es sieht so aus, als ob sie den Anblick der blühenden Lavendelstöcke genießen und es ihnen in diesem violetten Blütenmeer richtig gut gefällt.

Ankunft der Berglavendel-Schafe

Ankunft der Berglavendel-Schafe

Unser langjähriger Mitarbeiter Ali ist nach Wien gezogen. Daher musste eine Lösung gefunden werden, das Graswachstum auch ohne ihn weiterhin in Schach zu halten. Die Lösung schien mit Shropshire-Schafen gefunden zu sein. Shropshire-Schafe sind eine alte und relativ seltene Rasse,…

Gewinn thescenteddrop.eu-Wettbewerb

Gewinn thescenteddrop.eu-Wettbewerb

Im Internationalen Wettbewerb „Duftpflanze des Jahres – Lavendel“ veranstaltet von thescenteddrop.eu haben wir als „Projekt Berglavendel“ in der Kategorie Gartenbau/Landwirtschaft und in der Kategorie Gesundheit teilgenommen. Auch beim Publikumsvoting konnten wir einen 1. und mit unserem Berglavendelöl und Berglavendelhydrolat einen…

Die gaschromatographische (GC/MS) Untersuchung

Die gaschromatographische (GC/MS) Untersuchung

Bevor die Feldarbeit losgegangen ist, haben wir die Zeit genutzt, unser letztjährig gewonnenes Öl, labortechnisch in der TU Graz analysieren zu lassen. Mit Spannung haben wir die Ergebnisse abgewartet. Wir konnten mit großer Freude feststellen, dass unsere Berglavendelkultur in dieser…

Neue Helfer - Shropshire Schafe

Neue Helfer – Shropshire Schafe

Um den ewigen Kampf gegen die immer schneller als der Lavendel wachsende Bergwiese zu gewinnen, haben wir ein mehrwöchiges Experiment gestartet. Zwei Shropshire-Schafe wurden in ein großes eingezäuntes Areal gelassen, in dem der Berglavendel vollkommen im hohem Gras eingewachsen und…

Die Destillation

Die Destillation

Unsere Ernte wurde abgeholt und in die Destillerie gebracht. Dort wurde sehr sorgfältig und mit großer Genauigkeit die Blütenernte zu BIO-Berglavendelöl und -Hydrolat destilliert. Der Trocknungsgrad wurde gemessen, jede Destillationsmenge auf Gramm genau abgewogen und auf schließlich den ersten Tropfen…

Ernte 2016

Ernte 2016

Der Lavendel blüht. Dieses Jahr wollen wir unseren Lavendel aber länger blühen lassen und später als 2015 mit der Ernte beginnen, um einen noch besseren Ölertrag zu erhalten. Es ist jetzt fast Mitte August und der Zeitpunkt für den Erntebeginn…