Lavendel – Heilpflanze des Jahres 2008
Eine Vielzahl an körperaktiven Substanzen sorgen für die heilende Wirkung des Berglavendels in seinen unterschiedlichen Anwendungsformen. Aus medizinischer Sicht lassen sich u. a. auch durch die antiseptische Wirkung des Lavendelöles viele Verwendungsmöglichkeiten beschreiben. Berglavendel genießt schon lange einen exzellenten Ruf. Bereits die Römer haben ihn genutzt, im Mittelalter galt er auch als Wundermittel. Hauptsächlich wird das ätherisches Öl verwendet. Aber auch in getrockneter Form oder als Lavendelwasser wird er erfolgreich als Heilmittel eingesetzt.